
Protection des données
-
Datenschutz
-
Allgemein
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen gemäß der DSGVO, dem BDSG und dem TMG. Der im Impressum genannte Betreiber der Website ist Verantwortlicher im Sinne des Art 4 Z 7 DSGVO. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Da wir sehr sparsam mit Daten umgehen und standardmäßig keine Daten verarbeiten, deren Verarbeitung verpflichtend eine Einwilligung erfordert, verfügt diese Website weder über einen Cookie-(Consent)-Banner noch über eine Cookiebar, außer wir verbauen auf ausdrücklichen Kundenwunsch einen sogenannten iFrame. In diesem Fall befindet sich ein eigener Cookie-(Consent)-Banner direkt über dem betreffenden iFrame, etwaige Cookies werden erst nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt.
-
Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden zum Zwecke des Betriebs einer informellen und repräsentativen Website verarbeitet und gespeichert.
-
Dauer der Speicherung
Die Daten werden nach Wegfall des Zwecks oder auf Verlangen des Betroffenen inaktiv gesetzt und gesperrt oder nachhaltig gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen widersprechen.
-
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Daten werden im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO veröffentlicht. Wir verfolgen hierdurch das Ziel, eine möglichst umfassende Darstellung unseres Unternehmens und somit den Nutzern einen bestmöglichen Service zu bieten.
-
Kategorien von Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Form der Darstellung einer Website, von Bildern sowie gegebenenfalls bewegten Bildern, Logos, Freitexten als auch jene des jeweiligen Besuchers im Zuge der Nutzung des Kontaktformulars.
-
Kategorien von Empfängern
Die Daten werden dem jeweiligen Nutzer der Website zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um Verbraucher sowie Unternehmer. Angegebene Daten bezüglich der Nutzung des Kontaktformulars werden dem Verantwortlichen zur Bearbeitung der Anfrage übermittelt.
-
Quelle der Daten
Die Daten stammen vom Verantwortlichen laut Impressum und allenfalls den jeweiligen Nutzern.
-
-
Haftung der Nutzer
Alle Nutzer sind verpflichtet, Gesetze, insbesondere das Datenschutzgesetz, zu beachten und den Betreiber dieser Website diesbezüglich schad- und klaglos zu halten. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit explizit widersprochen. Der Betreiber der Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spammails, vor. Für die Nutzung dieser Website ist die Angabe personenbezogener Daten wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse nicht erforderlich. Wir erheben und speichern diese Daten nur dann, wenn und soweit Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. bei der Anmeldung zu einem Newsletter).
-
Soziale Netzwerke
Vorliegende Website kann Links enthalten, welche gegebenenfalls auf das Portal von Facebook und/oder auf das Portal von Twitter verlinken. Selbige werden jeweils durch dementsprechende Icons wie „f“, „t“, „facebook“, „tweet“ etc. gekennzeichnet. Die jeweiligen sozialen Netzwerke verfügen über eigene Datenschutzinformationen.
-
Videos
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Filmreportagen via YouTube Videos direkt über eine iFrame-Einbettung anzusehen. Durch Anklicken einer Filmreportage erteilen Sie eine Zustimmung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Durch diesen Vorgang kann der Diensteanbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland personenbezogene Daten von Ihnen für die Dauer Abspielen des jeweiligen Videos erheben. Eine Verarbeitung oder Speicherung vorbenannter Daten findet durch uns nicht statt. Ihre Zustimmung behält bis zum Verlassen der jeweiligen Website ihre Gültigkeit und wird nicht gespeichert. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?gl=AT&hl=de#intro
-
Google Fonts
Auf dieser Seite sind externe Schriften, sogenannte „Google Fonts“ implementiert. Die Einbindung dieser Webfonts erfolgt durch einen Serveraufruf, wobei es sich vorliegend um den eigenen Server des technischen Dienstleisters handelt, der die Webfonts dort gespeichert hat.
-
Kontaktformular
Sobald Sie via Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen drei Monate lang bei uns und interimistisch bei unserem technischen Dienstleister gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten bildet bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, welche im Zuge der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, dagegen Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO. Stellt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so gelangt Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO zur Anwendung.
-
Bewerbungen
Wenn Sie sich auf unserer Website über das Kontaktformular oder aber via E-Mail um eine Stelle bewerben, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zur Verifizierung Ihrer Bewerbung und im Zuge des nachfolgenden Auswahlverfahrens für die Dauer des Bewerbungsprozesses interimistisch gespeichert und anschließend gelöscht. Die Verarbeitung der Daten ist für die Teilnahme am Bewerbungsprozess zwingend und sohin erforderlich. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, Ihre Daten in Evidenz zu halten, werden die Daten für weitere sechs Monate zu vorbenannten Zwecken verwendet. Danach werden Ihre Daten nachhaltig gelöscht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bildet diesfalls Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Ihre Einwilligung zur Verwendung der Daten können Sie jederzeit per E-Mal an office@firmenabc.at widerrufen. Die Daten werden sodann auf Ihr ausdrückliches Begehren gelöscht.
-
Google Maps™-Kartenservice
Der Google Maps™-Kartenservice wird in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen für Google Maps und den Geschäftsbedingungen für Google Services auf dieser Website verwendet. Wir weisen darauf hin, dass sich Ungenauigkeiten und Fehler in den Karten nicht vermeiden lassen und keinen Mangel darstellen, da diese eine Annäherung an die Wirklichkeit darstellen. Die Darstellung der Karte berücksichtigt automatisch „do not track-Voreinstellungen“ im jeweiligen Browser des Nutzers, sodass diese dann nicht angezeigt wird, sofern die Einstellung „do not track“ aktiviert wurde. Hier können Sie auswählen, ob die Karte angezeigt werden soll:
Google Maps laden
-
-
Datensicherheit
Der Verantwortliche ergreift technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die durch den Anbieter gespeicherten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
-
Widerspruch
Der Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine formlose Mitteilung an info@enermore.net widersprechen. Eine Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, sobald Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprechen oder der Zweck der Datenerhebung erfüllt worden ist. Dennoch bleiben behördliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten hiervon unberührt. Im Falle des Bestehens solcher Pflichten werden Ihre Daten zunächst für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht.
-
Rechtsbelehrung
Betroffenen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragung, Widerruf und Widerspruch zu. Sollten unrichtige Daten über Sie gespeichert worden sein, werden wir diese selbstverständlich berichtigen. Sofern Sie der Meinung sind, die Verarbeitung Ihrer Daten verstoße gegen das Datenschutzrecht oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche seien in irgendeiner Weise verletzt worden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren. Sie können zudem von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Deutschland:
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der enermore GmbH
1. Geltung der Bedingungen
1.1. Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote an
Endkunden als auch an gewerbliche
Abnehmer/Wiederverkäufer sowie Zahlungen an uns erfolgen
ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese
gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen,
auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung
gelten diese Bedingungen als angenommen.
Gegenbestätigungen des Käufers unter Hinweis auf seine
Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit
widersprochen. Abweichungen sind nur gültig, wenn sie von
uns schriftlich bestätigt werden.
1.2. Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Käufer
zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind
schriftlich niederzulegen.
1.3. Alle Bestellungen werden unter dem Vorbehalt der
Lieferungsmöglichkeit und des Zwischenverkaufs
entgegengenommen.
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Annahmeerklärungen und sämtliche Bestellungen bedürfen
zur Rechtswirksamkeit unserer schriftlichen oder
fernschriftlichen Bestätigung.
2.2. Zeichnungen, Abbildungen, Maße, Gewichte oder sonstige
Leistungsdaten sind nur verbindlich, wenn dies ausdrücklich
schriftlich vereinbart wird. Geringfügige Abweichungen von der
Angabe über Maße, Gewichte, Beschaffenheit und Qualität
bleiben vorbehalten.
2.3. Unsere Verkäufer und Angestellten sind nicht befugt,
mündliche Nebenabreden zu treffen oder mündliche
Zusicherungen zu geben, die über den Inhalt des schriftlichen
Vertrags hinausgehen.
2.4. An beigeschlossenen Werkzeichnungen und anderen
Unterlagen behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht
vor. Sie dürfen Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung
weder zugänglich gemacht oder für deren Zwecke verwendet
werden.
2.5. Leistungsangaben sowie Lade- und Entlade-Zyklenzahl
sind annähernde Angaben und gelten nicht als besonders
vereinbarte Eigenschaften, sofern diese nicht ausdrücklich
schriftlich zugesichert wurden.
2.6. Evtl. Stromspeicher Konfigurator und Auswertungen: Der
Konfigurator wurde mittels einer Software erstellt. Für die
Funktionsfähigkeit der Software, für die Benutzung und das
Ergebnis, wird keine Haftung übernommen. Die Ergebnisse der
Berechnungen und Auswertungen stellen lediglich einen
unverbindlichen Vorschlag dar. Dieser Lösungsansatz soll
vielmehr helfen, in einer frühen Planungs- und
Konzeptionsphase eine Entscheidung zwischen verschiedenen
Varianten für eine konkrete Nutzung fällen zu können.
Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. In dieser
Software enthaltene Funktionen und Informationen können
ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
3. Preise
3.1. Soweit nicht anders angegeben, halten wir uns an die in
unseren Angeboten enthaltenen Preise 20 Tage ab deren
Datum gebunden. Maßgebend sind ansonsten die in unserer
Auftragsbestätigung genannten Preise zuzüglich der jeweiligen
gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Lieferungen und
Leistungen werden gesondert berechnet.
3.2. Die Preise verstehen sich, falls nicht anders vereinbart,
EXW gemäß Incoterms 2020, ausschließlich Verpackung.
3.3. Wir behalten uns das Recht vor, bei Verträgen mit einer
vereinbarten Lieferzeit von mehr als vier Monaten die Preise
entsprechend den eingetretenen Kostensteigerungen aufgrund
von Tarifverträgen oder Materialsteigerungen zu erhöhen.
4. Liefer- und Leistungszeit
4.1. Liefertermine oder -fristen, die verbindlich oder
unverbindlich vereinbart werden können, bedürfen der
Schriftform.
4.2. Liefer- und Leistungsverzögerungen auf Grund höherer
Gewalt und auf Grund von Ereignissen, die es uns nicht nur
vorübergehend wesentlich erschweren oder unmöglich
machen - hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung,
behördliche Anordnungen usw., auch wenn sie bei unseren
Lieferanten oder unseren Unterlieferanten eintreten -, haben
wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen
nicht zu vertreten.
Sie berechtigen uns, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer
der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit zu
verschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz
oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
4.3. Wenn die Behinderung länger als drei Monate dauert, ist
der Käufer nach angemessener Nachfristsetzung berechtigt,
hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils, vom Vertrag
zurückzutreten.
Verlängert sich die Lieferzeit oder werden wir von unserer
Verpflichtung frei, so kann der Käufer hieraus keine
Schadensersatzansprüche herleiten. Auf die genannten
Umstände können wir uns nur berufen, wenn wir den Käufer
unverzüglich benachrichtigen.
4.4. Sofern wir die Nichteinhaltung verbindlich zugesagter
Fristen und Termine zu vertreten haben oder wir uns in Verzug
befinden, hat der Käufer Anspruch auf eine
Verzugsentschädigung in Höhe von 0,5 % für jede vollendete
Woche des Verzugs, insgesamt jedoch höchstens bis zu 5%
des Rechnungswertes der vom Verzug betroffenen Lieferungen
und Leistungen. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind
ausgeschlossen, es sei denn, der Verzug beruht auf zumindest
grober Fahrlässigkeit unsererseits.
4.5. Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit
berechtigt, es sei denn die Teillieferung oder Teilleistung ist für
den Käufer nicht von Interesse.
4.6. Die Einhaltung unserer Liefer- und
Leistungsverpflichtungen setzt die rechtzeitige und
ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Käufers
voraus.
4.7. Kommt der Käufer in Annahmeverzug, so sind wir
berechtigt, Ersatz des uns entstehenden Schadens zu
verlangen; mit Eintritt des Annahmeverzugs geht die Gefahr
der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs
auf den Käufer über.
5. Versand
5.1. Der Versand erfolgt grundsätzlich auf Kosten und Gefahr
des Auftraggebers. Für Schäden haften wir nur, wenn uns
grobes Verschulden nachgewiesen wird.
5.2. Eine Transportversicherung schließen wir nur im Auftrag
und auf Rechnung des Auftraggebers ab.2 / 4
5.3. Verzögert sich der Versand durch Umstände, die im
Einflussbereich des Auftraggebers liegen, so hat er alle daraus
entstehenden Mehrkosten zu tragen. Darüber hinaus sind wir
im Falle des Annahmeverzugs berechtigt, unter Setzung einer
Nachfrist von 14 Tagen den Liefergegenstand gerichtlich zu
hinterlegen, über ihn anderweitig zu verfügen oder vom
Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz wegen
Nichterfüllung zu begehren.
6. Gefahrübergang
6.1. Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung
an die für den Transport ausführende Person übergeben
worden ist oder zwecks Versendung unser Lager verlassen hat.
Wird der Versand auf Wunsch des Käufers verzögert, geht die
Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf ihn über.
6.2. Verzögert sich der Versand oder die Zustellung aus
Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, so geht die Gefahr
auf den Auftraggeber über, sobald wir ihm die
Lieferbereitschaft mitgeteilt haben.
7. Rechte des Käufers wegen Mängel
7.1. Die Produkte werden frei von Fabrikations- und
Materialmängeln geliefert. Der Käufer ist verpflichtet, die
gelieferte Ware unverzüglich auf offensichtliche Fehler zu
untersuchen. Zeigt sich hierbei ein Mangel, so hat der Käufer
diesen unverzüglich, spätestens innerhalb von sieben Tagen,
schriftlich uns gegenüber anzuzeigen. Mängel, die auch bei
sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht festgestellt
werden können, sind uns unverzüglich nach Feststellung bzw.
Entdeckung schriftlich mitzuteilen.
7.2. Werden unsere Betriebs- oder Wartungsanweisungen
nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen,
Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet,
die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfallen
sämtliche Ansprüche wegen Mängel der Produkte, wenn der
Käufer eine entsprechende substantiierte Behauptung, dass
erst einer dieser Umstände den Mangel herbeigeführt hat,
nicht widerlegt.
7.3. Im Falle einer Mitteilung des Käufers, dass die Produkte
einen Mangel aufweisen, verlangen wir nach unserer Wahl,
dass:
a) der Schaden anhand von Bildern und Schriftstücken
dokumentiert und schriftlich bei uns reklamiert wird und
b) der mangelhafte Artikel bzw. das Gerät oder
System zur Reparatur nach unserer ausdrücklichen
schriftlichen Anforderung und anschließender Rücksendung an
uns geschickt wird;
c) der Käufer den mangelhaften Artikel bzw. Gerät
oder System bereithält und einer unserer Service-Techniker,
nach schriftlicher Vereinbarung; die Reparatur vornehmen
kann.
Falls der Käufer verlangt, dass Nachbesserungsarbeiten an
einem von ihm bestimmten Ort vorgenommen werden, können
wir diesem Verlangen entsprechen, wobei ausgetauschte Teile
nicht berechnet werden, während Arbeitszeit und Reisekosten
zu unseren Standardsätzen zu bezahlen sind.
7.4. Schlägt die Nachbesserung nach angemessener Frist fehl,
kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung
verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Weitere Ansprüche,
insbesondere Ersatz entgangener Stromerträge sind hingegen
ausgeschlossen.
7.5. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen.
7.6. Ansprüche wegen Mängel gegen uns stehen nur dem
unmittelbaren Käufer zu und sind nicht abtretbar.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1. Bis zur Erfüllung aller Forderungen (einschließlich
sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent), die uns aus
jedem Rechtsgrund gegen den Käufer jetzt oder künftig
zustehen, werden uns die folgenden Sicherheiten gewährt, die
er auf Verlangen nach seiner Wahl freigeben wird, soweit ihr
Wert die Forderungen nachhaltig um mehr als 20% übersteigt.
8.2. Die Ware bleibt in unserem Eigentum. Verarbeitung oder
Umbildung erfolgen stets für uns als Hersteller, jedoch ohne
Verpflichtung unsererseits. Erlischt unser (Mit)-Eigentum
durch Verbindung, so wird bereits jetzt vereinbart, dass das
(Mit-) Eigentum des Käufers an der einheitlichen Sache
wertanteilmäßig (Rechnungswert) auf uns übergeht. Der
Käufer verwahrt unser (Mit-) Eigentum unentgeltlich. Ware, an
der uns (Mit-) Eigentum zusteht, wird im Folgenden als
Vorbehaltsware bezeichnet.
8.3. Der Käufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im
ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu verarbeiten und zu
veräußern, solange er nicht in Verzug ist. Verpfändungen oder
Sicherungsübereignungen sind unzulässig. Die aus dem
Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund
(Versicherung, unerlaubte Handlung) bezüglich der
Vorbehaltsware entstehenden Forderungen (einschließlich
sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent) tritt der
Käufer bereits jetzt sicherungshalber in vollem Umfang an uns
ab. Wir sind ermächtigt, ihn widerruflich die an uns
abgetretenen Forderungen für dessen Rechnung im eigenen
Namen einzuziehen. Diese Einziehungsermächtigung kann nur
widerrufen werden, wenn der Käufer seinen
Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt.
8.4. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware, insbesondere
Pfändungen, wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen
und hat uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit wir unsere
Eigentumsrechte durchsetzen können. Soweit der Dritte nicht
in der Lage ist, uns die in diesem Zusammenhang
entstehenden gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten zu
erstatten, haftet hierfür der Käufer.
8.5. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers -
insbesondere Zahlungsverzug - sind wir berechtigt, vom
Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware heraus zu
verlangen.
8.6. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware sorgfältig zu lagern,
zu behandeln und handelsüblich zu versichern. Etwaige
Ansprüche gegen Versicherungen sind zur Deckung unserer
Forderungen im Voraus an uns abgetreten. Dem Käufer ist
bekannt, dass die Bestellung von Pfandrechten oder sonstigen
Sicherungsrechten, an den dem Eigentumsvorbehalt
unterliegenden Waren, nicht zulässig ist.
9. Rücknahmevereinbarung
9.1. Stromspeichersysteme können nach Ablauf deren
Lebensdauer gemäß Batterieverordnung an den Hersteller
zurückgegeben werden. Das zurückgegebene System geht
damit in das Eigentum des Speicherherstellers über.
9.2. Die Transportkosten vom Rücksendeort zum
Speicherhersteller trägt der Rücksender.
9.3. Für die Rücknahme von Stromspeichersystemen gemäß
Batterieverordnung darf der Speicherhersteller einen
Unkostenbeitrag verrechnen.
10. Zahlung
10.1. Der Rechnungswert ist per Vorkasse ohne Abzug vor der
Lieferung fällig und wird durch Überweisung beglichen, sofern
wir nicht eine abweichende Zahlungsart vereinbart haben.
10.2. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, von dem
betreffenden Zeitpunkt ab Zinsen in Höhe von sechs3 / 4
Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz als
pauschalen Schadensersatz zu verlangen. Der Nachweis eines
höheren Schadens durch uns ist zulässig.
10.3. Wenn uns Umstände bekannt werden, die die
Kreditwürdigkeit des Käufers in Frage stellen, insbesondere ein
Scheck nicht eingelöst werden kann oder der Käufer seine
Zahlungen einstellt, oder wenn uns andere Umstände bekannt
werden, die die Kreditwürdigkeit des Käufers in Frage stellen,
so sind wir berechtigt, die gesamte Restschuld fällig zu stellen.
Wir sind in diesem Falle außerdem berechtigt,
Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistung zu verlangen.
10.4. Der Käufer ist zur Aufrechnung, Zurückbehaltung oder
Minderung, auch wenn Mängelrügen oder Gegenansprüche
geltend gemacht werden, nur berechtigt, wenn die
Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt worden oder
unstreitig sind.
10.5. Eine Bestellung wird für uns erst verbindlich, wenn sie
durch uns schriftlich oder durch E-Mail bestätigt wurde und
eine allenfalls vereinbarte Anzahlung auf unserem
Geschäftskonto eingegangen ist.
10.6. Nebenabreden unserer Mitarbeiter bedürfen unserer
ausdrücklichen Zustimmung in Schriftform.
10.7. Für Werkleistungen (Montagen, Reparaturen, Wartungen
und ähnliche Arbeiten) berechnen wir die im Zeitpunkt der
Beauftragung geltenden Stundensätze und Materialpreise. Bei
Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeiten verrechnen wir die
jeweils im Land der Ausführung geltenden Zuschläge. Fahrt-
und Reisekosten werden gesondert in Rechnung gestellt. Die
jeweils gültigen Stundensätze sind 75,- Euro netto zuzüglich
UST für eine Techniker Stunde und 180,- Euro netto zuzüglich
UST für eine Entwicklungsstunde (z.B. EMS Anpassungen).
11. Konstruktionsänderungen
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit
Konstruktionsänderungen vorzunehmen; wir sind jedoch nicht
verpflichtet, derartige Änderungen auch an bereits
ausgelieferten Produkten vorzunehmen.
12. Patente
12.1. Wir werden den Käufer und dessen Abnehmer wegen
Ansprüchen aus Verletzungen von Urheberrechten, Marken
oder Patenten freistellen, es sei denn, der Entwurf eines
Liefergegenstandes stammt vom Käufer. Die
Freistellungsverpflichtung unsererseits ist betragsmäßig auf
den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Zusätzliche
Voraussetzung für die Freistellung ist, dass uns die Führung
von Rechtsstreitigkeiten überlassen wird und dass die
behauptete Rechtsverletzung ausschließlich der Bauweise der
Liefergegenstände ohne Verbindung oder Gebrauch mit
anderen Produkten zuzurechnen ist.
12.2. Wir haben wahlweise das Recht, uns von den in Abs. 1
übernommenen Verpflichtungen dadurch zu befreien, dass wir
entweder
a) die erforderlichen Lizenzen bezüglich der angeblich
verletzten Patente beschaffen oder
b) dem Käufer einen geänderten Liefergegenstand
bzw. Teile davon zur Verfügung stellen, die im Falle des
Austausches gegen den verletzenden Liefergegenstand, bzw.
dessen Teil den Verletzungsvorwurf bezüglich des
Liefergegenstandes, beseitigen.
13. Geheimhaltung
Falls nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist,
gelten uns die im Zusammenhang mit Bestellungen
unterbreiteten Informationen nicht als vertraulich.
14. Gewährleistung
14.1. Wir leisten sechs Monate Gewähr für die gewöhnlich
vorausgesetzten Eigenschaften des Liefergegenstands, dass
sie der Natur des Geschäfts oder der getroffenen Verabredung
gemäß verwendet werden kann. Wir leisten jedoch nicht
Gewähr für verkehrsübliche oder nach der DIN zu
tolerierenden Abweichungen von Maßen, Gewicht oder
Qualität.
14.2. Wir leisten auch nicht Gewähr für eine Mindestanzahl an
Lade- und Entlade-Zyklen, soweit sie die vom Hersteller
garantierte Zyklenzahl übersteigt.
14.3. Für die Einhaltung gesetzlicher oder sonstiger
Vorschriften zur Verwendung des Liefergegenstands bleibt
allein der Auftraggeber verantwortlich.
14.4. Soweit wir Gewähr leisten, werden wir binnen
angemessener, mindestens dreiwöchiger Frist nach unserer
Wahl den mangelhaften Gegenstand oder dessen mangelhafte
Teile verbessern oder gegen einen mangelfreien Gegenstand
oder mangelfreie Teile austauschen, dem Auftraggeber eine
angemessene Preisminderung gewähren oder den Vertrag,
sofern es sich nicht um einen geringfügigen Mangel handelt,
aufheben.
14.5. Ausgetauschte Sachen oder Teile gehen in unser
Eigentum über.
14.6. Kosten einer vom Auftraggeber oder von einem Dritten
vorgenommenen oder versuchten Mängelbehebung erstatten
wir nicht, es sei denn, wir haben vor der vorgenommenen oder
versuchten Mängelbehebung schriftlich oder per E-Mail
zugestimmt.
14.7. Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers sind
ausgeschlossen, wenn Einbau-, Gebrauchs- und
Bedienungsanleitungen nicht beachtet wurden, der
Liefergegenstand zweckwidrig verwendet wird oder die
Montage und Inbetriebnahme nicht durch konzessionierte
Unternehmer durchgeführt wurde. Ferner sind
Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Mangel
auf Fremdeinwirkung, chemische Einflüsse, Überspannung,
Verhalten Dritter oder auf höhere Gewalt oder natürlichen
Verschleiß zurückzuführen ist. Weiter sind
Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen, wenn durch den
Auftraggeber Fremdteile in den Liefergegenstand eingebaut
wurden.
14.8 Wir leisten keine Gewähr für die Kompatibilität und
Funktionalität unserer Stromspeicher mit bestehenden oder
nachträglich angebundenen Fremdsystemen wie z.B.
Steuerungen, Energiemanagementsystemen,
Wechselrichtern, Verdrahtungen und dergleichen, sofern diese
nicht von uns auf Anfrage im Vorhinein festgestellt und dem
Auftraggeber schriftlich oder per Email bescheinigt wurde.
15. Garantie
15.1. Allfällige Garantien des Herstellers des
Stromspeichersystems haben keinen Einfluss auf das
Vertragsverhältnis zwischen der enermore GmbH und dem
Auftraggeber.
15.2. enermore unterstützt jedoch gegebenenfalls den
Auftraggeber bei der Abwicklung seiner Garantieansprüche.
16. Schadenersatz / Haftung
16.1. Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art
der Pflichtverletzung, einschließlich unerlaubter Handlungen,
ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Handeln vorliegt.
16.2. Für Schäden, welche durch den Einbau von Fremdteilen
verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen, sofern4 / 4
diese Fremdteile nicht nachweislich vor Einbau von uns
empfohlen wurden und von einem Fachbetrieb sachgemäß
eingebaut wurden.
16.3. enermore leistet keinen Ersatz für Schäden, die durch
Inkompatibilität des Liefergegenstands an angebundene
Komponenten oder Fremdsysteme wie z.B. Steuerungen,
Energiemanagementsystemen, Wechselrichter,
Verdrahtungen und dergleichen entstehen, es sei denn,
enermore hat im Voraus schriftlich die Unbedenklichkeit der
Anbindung an solche Systeme bescheinigt. Es obliegt dem
Auftraggeber, vor Anbindung genannter Systeme mit deren
Lieferanten die Kompatibilität abzuklären und bestätigen zu
lassen.
16.4. Schadenersatzansprüche können nur innerhalb von
sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens geltend gemacht
werden.
16.5. Der Auftraggeber ist verpflichtet, beim Einsatz der von
uns gelieferten Gegenstände alle zum Schutz vor Gefahren
bestehenden Vorschriften, technischen Bestimmungen,
Einbauvorschriften, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen,
insbesondere alle Vorschriften für den Betrieb elektrischer
Anlagen genauestens einzuhalten.
16.6. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir
für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des
vorhersehbaren Schadens. Ansprüche auf entgangenen
Gewinn, ersparte Aufwendungen, aus
Schadensersatzansprüchen Dritter sowie auf sonstige
mittelbare und Folgeschäden können nicht verlangt werden, es
sei denn, ein von uns garantiertes Beschaffenheitsmerkmal
bezweckt gerade, den Käufer gegen solche Schäden
abzusichern.
16.7. Die Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten
nicht für Ansprüche, die wegen arglistigen Verhaltens
unsererseits entstanden sind, sowie bei einer Haftung für
garantierte Beschaffenheitsmerkmale, für Ansprüche nach
dem Produkthaftungsgesetz sowie Schäden aus der Verletzung
des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
16.8. Soweit die Haftung unsererseits ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für unsere Angestellten,
Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
17. Datenschutzrechtliche Einwilligung
17.1. Der Auftraggeber erklärt sich einverstanden, dass
enermore personenbezogene Daten wie Name, Adresse,
Telefonnummern, Mailadresse verarbeitet und speichert. Diese
Daten werden ausschließlich zur Information über Produkte
und Dienstleistung von enermore per Post, Mail, Newsletter
und dergleichen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Ausgenommen davon ist die gesetzliche oder richterliche
Auskunftspflicht.
17.2. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen
werden. Zur Abbestellung des Newsletters befindet sich in
jedem solchen ein Abmeldelink.
18. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilnichtigkeit
18.1. Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten
Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Käufer gilt das
Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des
UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
18.2. Soweit der Käufer Kaufmann, juristische Person des
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen ist, ist Günzburg ausschließlicher
Gerichtsstand & Erfüllungsort für alle sich aus dem
Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden
Streitigkeiten.
18.3. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen
oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen
unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit
aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht
berührt.
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen sind gültig ab
29.06.2021